zwölf2010 – April

zwoelf2010Wir befinden uns momentan bereits im vierten Monat des Jahres 2010, also wieder Zeit an den Rhein und auf die Bahnbrücke zu gehen um aktuelle Fotos fürs Projekt zu machen. Jetzt sieht man langsam Veränderungen in der Natur, die Blätter sprießen und es wird langsam wieder alles grün, zum Glück.
April zwölf2010 - Rhein
Auf dem Bild am Rhein sieht man die Veränderungen in der Natur noch nicht. Ich denke im Mai stehen dann alle Bäume in voller Blüte und der Unterschied ist gut zu sehen.

April zwölf2010 - Bahn
Am einzigen Tag (8.4.) der letzten Woche, an dem das Wetter nicht so super war hatte ich Zeit und war auf der Bahnbrücke um mein Bild Richtung Beuel Bahnhof zu machen. Dennoch sind hier die Veränderungen in der Vegetation bereits deutlich sichtbar.
Wie immer, eine Übersicht aller bisherigen Fotos zum Projekt befinden sich auf der eigenen Projektseite.

zwölf2010 – März

zwoelf2010Unglaublich, aber es ist schon wieder ein Monat vorbei und es steht ein Update beim Projekt zwölf2010 an. Aber ich bin etwas enttäuscht, ich hätte mit mehr Veränderungen in der Natur gerechnet. Es dauert wohl noch etwas bis die Bäume wieder Blätter haben. Immerhin schien die Sonne im März:

März zwölf2010 - Rhein
Aufgenommen habe ich das Bild, letzten Sonntag am 07. März 10. Eine Übersicht alles Fotos vom Projekt befinden sich auf der eigenen Projektseite.

Wieder war ich kurz vor 18 Uhr auf der Brücke und habe mein Bild Richtung Beueler Bahnhof gemacht, am 10.03.10. Gut zu erkennen sind die unterschiedlichen Lichtverhältnisse gegenüber dem Vormonat. Immerhin wird es später dunkel, auch wenn es ansonsten noch nichts wird mit dem Frühling.

zwölf2010 – Februar

zwoelf2010Teil zwei des Projekt, zwölf2010 steht an. Es ist Februar und es liegt (wieder) Schnee, aber nur auf einen von meinen beiden Fotos. Zwischendurch sah es so aus, das der Winter vorbei ist und genau in der Zeit habe ich das Bild am Rhein aufgenommen.

Rheinblick - Anfang Februar 2010

Das Bild zeigt eine Wiese am Rhein mit Blick in Richtung Rhein und Postturm, aufgenommen in der Nähe der Kreuzherrenstraße am 04. Februar 2010. Bis auf die Tatsache, das der Schnee weg ist, sind noch keine Unterschiede gegenüber dem letzten Monat zu erkennen.

Februar Bahn Zwoelf2010

Am 10. Februar 2010 lag wieder etwas Schnee, wie bereits genau einen Monat zuvor auch. Um kurz vor 18 Uhr war gerade noch genug Licht um die Aufnahme zu machen. Zu sehen ist u.a. eine Diesellokomotive (V 200 053) der Firma Brohltal Eisenbahn, welche diese seit 2007 im Güterverkehr im Einsatz hat. Der Vulkan-Express wird auch durch die BE betrieben. Im Hintergrund ist der beleuchte Bahnhof Bonn-Beuel zu sehen und der Lokschuppen der RSE.

Projektseite mit allen Teilnehmerfotos finden sich bei Janasworld.de.

zwölf2010 – Januar

zwoelf2010Neues Jahr, neues Fotoprojekt.
Nachdem ich letztes Jahr beim Projekt 52 teilgenommen habe, bin ich dieses bei zwölf2010 dabei. Das Prinzip ist ganz einfach: 12 Bilder im Jahr von ein und dem selben Motiv machen.
Ich habe mir zwei Motive ausgesucht, denen ich jetzt jeweils bis zum 14. jeden Monats einen Besuch abstatte und sie mit meiner Kamera festhalte und hier veröffentliche.
Neben den jeweiligen Beiträgen, habe ich eine Extraseite für das Projekt angelegt und werde auf dieser dann jeden Monat die Thumbnails ergänzen. So ist die Entwicklung des Motivs besser zu sehen.
Nun aber endlich zum Januar, mit Schnee.

zwölf2010: Januar am Rhein (Kreuzherrenstraße)
Motiv eins befindet sich in der Nähe der Kreuzherrenstraße mit Blick auf Rhein und Postturm, aufgenommen am 03. Januar 2010. Dieses Motive habe ich ausgewählt, weil hier viele Veränderungen in der Natur zu sehen sein werden, die Bäume bekommen im Frühling Blätter und im Herbst sieht man vielleicht Menschen die einen Drachen steigen lassen.

Januar Bahn Zwölf2010
Bei Motiv zwei stehe ich auf der Eisenbahnbrücke der Straße auf dem Grendt und fotografiere in Richtung Beuel Bahnhof, fotografiert am 10. Januar 2010. Hier finde ich schön, das immer Bewegung auf dem Bild sein kann. Die Möglichkeit, das ein Zug vorbei kommt ist hier relativ hoch. Im Hintergrund sind Schienenfahrzeuge von RSE zu sehen.

Meine 12 Bilder (Rhein – Kreuzherrenstraße) werden auch auf der Projektseite von Jana unter der Nummer 90 abgelegt.

Es hat geschneit – 2010

Über Nacht hat es in Beuel etwa 8 cm geschneit. Überall werden Schneemänner gebaut, ich habe mal einen am Rheinufer fotografiert:

Schneemann am Rhein - 03. Januar 2010

Schneemann am Rhein - 03. Januar 2010

Hoffentlich bleibt der Schnee ein paar Tage liegen, auch wenn die Straßen in Beuel (Limperich) im Moment noch nicht bzw. nur zum Teil geräumt sind, dafür ist der Fußweg am Rhein schon gut geräumt.

Projekt 52 – Woche 46: Horizonte

Projekt52 Logo Jetzt bin ich schon einmal zeitig wach, dann veröffentliche ich auch gleich noch ein weiteres Motiv des Projekt 52. In der 46. Woche gab Sari das Thema: Horizonte vor. Da ich nicht aufs Archiv zurückgreifen wollte und das Wetter Ende November morgens mitspielte, entstand an der Kennedybrücke Bonn ein schönes Bild in der Dämmerung. Die Sonne erschien gerade am Horizont.

Projekt 52: Horizonte - 25.11.09 (Kennedybrücke, Rhein)

Projekt 52: Horizonte - 25.11.09 (Kennedybrücke, Rhein)

Neben der Baustelle der Kennedybrücke ist der Kirchturm der St. Josef Kirche und im Hintergrund der Postturm zu sehen.

Projekt 52 – Woche 42: Türme

Projekt52 Logo Vier neue Themen wird es diese Jahr noch geben und ich hänge noch bei Thema der 42. Woche: Türme. In Bonn gibt es genau zwei Türme, die sich als Motiv anbieten. Der Lange Eugen und der Postturm, beide stehen auf der Bonner Seite des Rheins.  Ab 1965 wurde der Lange Eugen erbaut und diente zu Beginn als Bürohochhauses des Deutschen Bundestages, seit April 2006 haben elf Organisationen der UN (Vereinten Nationen) die Büroräume bezogen. In unmittelbarer Nachbarschaft hat sich Deutsche Post DHL das höchste Hochhaus 162,5 Meter) Deutschlands außerhalb Frankfurts gebaut. Im Jahr 2002 wurde der Posttower eröffnet. Leider ist es nur einmal im Jahr zum Tag der offenen Tür möglich auf die Dachterrasse (?) zu gelangen. Aber um ein die kostenlosen Karten zu gelangen muss man sich lange anstellen. Bisher habe ich dazu keine Zeit gehabt und leider kenne ich auch niemanden der im Postturm arbeitet. Hat jemand Fotos von Beuel, die vom Dach des Postturms gemacht wurden?

Projekt 52: Rhein Niedrigwasser, Postturm, UN-Tower am 03.10.2009

Projekt 52: Rhein Niedrigwasser, Postturm, UN-Tower am 03.10.2009

Im Oktober herrschte im Rhein seit 2003 wieder Niedrigwasser. Der Bonner Pegel stand bei etwa 1, 12 Meter; in den Vorjahren stand der Pegel immer doppelt so hoch.

1 3 4 5 6 7