Fußballturnier von HELP e.V.

Gestern fand in den Beueler Rheinauen ein Fußballturnier mit 8 Mannschaften zu Gunsten des Vereins Help – Hilfe zur Selbsthilfe statt. Neben dem Turnier gab es Infostände und auch ein Rahmenprogramm inkl. Spielmöglichkeiten für Groß (Tischkicker) und Klein (u.a. eine Hüpfburg und Kinderschminken). Das Turnier gewann die Mannschaft der Vereinten Nationen vor dem Team der Postbank. Es wurden über 15.000 Euro an Spenden von bzw. für den Verein Help gesammelt. Unterstützer der Aktion war Rainer Bonhof, der auch vor Ort war.

HELP eV Hilfe zur Selbsthilfe

6. Bonner Bloggertreffen

Der letzte Bloggertreffen an dem ich teilgenommen habe ich ist schon ewig her und ich finde es ist einfach mal wieder an der Zeit sich zu treffen. Wir (BNLog.de und ich) haben uns überlegt das nächste Treffen sollte in Beuel stattfinden.
Mir wäre der 30. Juli 2008 als Termin am Liebsten. Wollen wir grillen oder uns lieber in einem Biergarten bewirten lassen?

Jeder Blogger aus Bonn und Umgebung ist willkommen. Kommt auf die Sonnenseite von Bonn.

Ennertbad

Kaum gehe ich mal wieder ins Freibad, schon bekomme ich einen Sonnenbrand. Nach gefühlten 10 Jahren war ich am vergangen Montag mal wieder in einem Freibad, im Ennertbad. Mir hat es dort gut gefallen und ich werde wohl in Zukunft öfters ins Ennertbad gehen.

Am Montag war es zum Glück nicht allzu voll und es war genug Platz auf den Wiesen. Das Ennertbad verfügt über ein 50 Meter Schwimmerbecken, ein Becken mit einem Sprungturm (1, 3 und 5 Meter), sowie über ein großes Nichtschwimmerbecken mit 2 Rutschen und Wasserfällen. Außerdem sind noch 4 kleine Becken für Babys bzw. Kleinkinder vorhanden. Einen Spielplatz habe ich leider nicht entdecken können, nur eine abgesperrte Rutsche. Im Eingangsbereich befinden sich kleine Schließfächer für Wertgegenstände.
Der Schwimmverein SC Rhenus Beuel nutzt das Ennertbad auch als Trainingsstätte. Wenn ich es richtig gesehen habe, fand am Nachmittag im Nichtschwimmerbecken Schwimmunterricht statt. Der Veranstalter des Schwimmkurs war wohl der SC Rhenus.

Geöffnet hat das Ennertbad von Montag bis Freitag von 6:30 bis 20:00 Uhr und am Wochenende von 9:30 bis 20:00 Uhr. Die Eintrittspreise sind wie in allen Bäder (Freibad oder Hallenbad) der Stadt Bonn die gleichen, Erwachsene zahlen 3,00 Euro und Kinder bzw. Jugendliche im Alter von 7 – 18 Jahren zahlen 2,00 Euro. Ich finde die Preise in Ordnung, da man den ganzen Tag bleiben kann.

Bilder vom 30. Juni 2008

Ennertbad Baby Planschbecken Ennertbad Nichtschwimmer Becken Ennertbad Schwimmerbecken 50-Meter-Bahn
Planschbecken mit
Wassertunnel
Nichtschwimmer
mit 2 Rutschen
Schwimmerbecken mit
50-Meter-Bahn
Ennertbad Sprungturm 1-Meter 3-Meter und 5-Meter Ennertbad Liegewiese Ennertbad Umkleiden, Toiletten und Duschen
Sprungturm Liegewiese mit Bäumen Umkleiden und Duschen

Das Ennertbad befindet sich an der Holtorfer Straße. Kostenlose Parkplätze sind vorm Eingang vorhanden. An der Bushaltestelle „Ennertbad“ hält die Buslinie 537.

Vandalismus am Spielplatz

Leider kam es auf dem Spielplatz Kreuzherrenstraße vor etwa einem Monat zu Vandalismus, die Rutsche wurde halb umgekippt. 2 Tage später stand die Rutsche wieder, als sei nichts passiert. Aber keine 2 Wochen später lag sie dann ganz im Sand, unglaublich. Kurze Zeit später wurde die Rutsche vom Bauamt der Stadt Bonn abgeholt.
Im Moment sieht der Spielplatz dank einiger Deppen Unbelehrbaren sehr trist aus, keine Schaukeln, keine Rutsche. Nach Informationen der Stadt wird es dieses keine neue Rutsche geben, wenn die alte nicht wieder repariert werden kann. Immerhin sollen die Schaukeln demnächst wieder montiert werden.

Rutsche umgekippt Kreuzherrenstraße
Foto vom 10.06.2007

Dennoch ist der Spielplatz im Moment extrem unattraktiv und wird kaum noch von Kindern besucht. Alle Kinder treffen sich im Moment beim Spielplatz „Blauer Affe„, welcher dadurch tw. sehr „überlaufen“ ist.
Einigen Eltern gefällt der jetzige Zustand überhaupt nicht und es werden Unterschriften gesammelt. Die Eltern fordern von der Stadt Bonn die Wiederherstellung des Spielplatzes, so wie er noch im Frühjahr 2007 aussah.


Foto vom 25.03.2007

Ennertbad bleibt geschlossen

Trotz des schönen Wetters bleibt das Ennertbad noch geschlossen. Die Wassertemperatur ist noch zu kalt, gibt die Bonner Verwaltung laut einer Pressemitteilung als Grund an. Wer dennoch nicht aufs Freibad verzichten möchte, muss nach Friesdorf oder Rüngsdorf fahren, beide Bäder öffnen am Samstag erstmalig dieses Jahr. Bereits seit Ende April ist der Freibadbereich des Hardtbergbad geöffnet.

Auch wenn das Baden im Rhein nicht gestattet ist, der Sandstrand auf Höhe des „Bahnhöfchen“ ist das gesamte Jahr über geöffnet und lädt zum Verweilen am Rhein ein.

Sandstrand am Rhein Bonn Beuel
Bild aufgenommen am 29. Juni 2006

Edit (16.05.08): Das Baden im Rhein ist nicht überall verboten, siehe meinen Kommentar vom 14.5.08.
Update am 20.05.08: Das Ennertbad öffnet am Donnerstag, den 22. Mai 2008, lt. Pressemitteilung der Stadt Bonn.

Feuerwerk: Rhein in Flammen 2008

Am Samstag, den 03. Mai 2008 fand Rhein in Flammen in den Bonner Rheinauen statt. Zum Abschluss gab es wieder ein Feuerwerk der Extraklasse. Um kurz nach 23 Uhr war es soweit, das mit italienischer Musik untermalte Feuerwerk begann.

Rhein in Flammen Feuerwerk Herzen

In diesem Jahr gefiel mir das Feuerwerk um längen besser als noch zu Rhein in Flammen 2007. Die Feuerwerker aus Italien haben sich immer wieder übertroffen. Als man dachte das ist schon der Höhepunkt die Feuerblumen sind schon groß und weit oben am Himmel, setzen sie noch eins obendrauf und zauberten noch größere Blumen an den Himmel. Klasse!

Posttower Rhein in Flammen Rhein in Flammen Bonn 2008 Rhein in Flammen Luftballons
Schiffe am
Posttower, Südbrücke
kurz vorm Feuerwerk
Feuerwerk in Rubin Feuerwerk Luftballons

Das Finale als Video

1 2 3 4 5 6 7